Rezept 11: Niemand soll allein und einsam sein

13. August 2021

Das ist das Motto von Theresia Walder vom Pensionistenverband (im Eulennest).Oder – als „zweite Sprache“: Kana soll allaan san! Die Ausstellungstafel findest Du bei der Zufahrt zum Eulennest beim Aufgang zur Grünfläche. Foto: Peter Mlczoch

Rezept 10: Geschichten teilen

12. August 2021

Die Bücher vom „Eulennest“ ertzählen viele Geschichten, die uns erheitern oder unsere Perspektiven erweitern. Daher sollen sie geteilt werden; das finden Ulrike, Emily und ihre Schwester. Die Ausstellungstafel findest Du vor dem Eulennest in der Altgasse. Foto: Barbara Resl

Rezept 9: Gemeinsame Sprache verbindet

10. August 2021

Dieses Rezept haben unsere Deutschlehrerinnen und -Lehrer beherzigt (es gibt noch weitere Lehrerinnen, die beim Fototermin nicht dabei waren). Der Deutschunterricht hat Viele beim Spracherwerb unterstützt; derzeit ist der Unterricht im Eulennest – COVID bedingt – noch unterbrochen. Die Ausstellungstafel findest Du beim Gemeindeamt. Foto: Peter Mlczoch

Rezept 8: Lachen und eine gute Zeit haben

7. August 2021

So lautet das Rezept des Jugendzentrums St. Andrä-Wördern.Auf Englisch noch einfacher: Happy together! Die Ausstellungstafel findest Du beim Aufgang zum Gemeideamt. Foto: Stefan Kögl

Rezept 7: Andere meine Heimat kosten lassen

6. August 2021

Adriana hat uns schon oft mit ihren vegetarichen oder mit Fleich befüllten Sambusas verwöhnt!Die zweite Sprache ist Suaheli. Die Ausstellungstafel findest Du bei der NEWAG Halle. Foto: He Shao Hui

Rezept 6: Lass uns miteinander kochen

3. August 2021

Mieke, Veronika und Linde kochen gemeinsam – das ist ja auch das Motto von Grenzenlos Kochen.Die zweite Sprache ist Niederländisch. Die Ausstellungstafel findest Du bei der Bahnhofstraße, wenn Du vom Bahnhof herunterkommst. Foto: Peter Mlczoch

Rezept 5: Kinder zum Lachen bringen

1. August 2021

Das ist das Rezept der Kinderfreunde – was gibt es denn Schöneres als ein Kinderlachen? Die zweite Sprache des Rezeptes ist Japanisch. Die Ausstellungstafel findest Du im Vorgarten der Dr. Karl Renner Allee 3-5, vor dem Lokal der Kinderfreunde. Foto: Peter Mlczoch

Rezept 4: Sport kennt keine Grenzen…

31. Juli 2021

Das ist das Rezept von Thomas Fink, Obmann des Sportvereins St.Andrä-Wördern. Die Ausstellungstafel findest Du beim Eingang zum Sportplatz in der Karl Renner Allee (schau hinauf!) Foto: Peter Mlczoch

Rezept 3: Es lässt sich schöner leben

23. Juli 2021

Anna*s Rezept: Es lässt sich schöner leben, wenn man füreinander da ist (und Dir Dein Sohn das Frühstück reicht). Die zweite Sprache des Rezeptes ist Russisch. Die Ausstellungstafel findest Du am Josef-Karner-Platz 1. Foto: Peter Mlczoch

Rezept 2: Einen DORFPLATZ für alle machen…

15. Juli 2021

Der DORFPLATZ hat sich mit der Hofküche, dem Co-working Büro und den Werkstätten zu einem kreativen Zentrum von St. Andrä-Wördern entwickelt. Die Ausstellungstafel findest Du am Josef-Karner-Platz 1. Foto: DORFPLATZ