Grenzenlos am Dorffest

Samstag, 17. Juni 2023: Wir stehen vis a vis vom Eulennest.
ab 15 Uhr gibt es ukrainische Teigtaschen; mit dem Smoothie Bike „erradelst“ Du Dir Dein gesundes Fruchtgetränk.
15 – 17 h: Paul Daniel fertigt Blindportraits an
15.45 h: Sergey zeigt auf der Bühne, wie Bachata getanzt wird
17 h: Puppentheater im Eulennest (“Froschkönig”)

Sonntag. 18. Juni
11 bis 15 h: Smoothie Bike und Trocken-Skifahren
Programm downloaden

Veröffentlicht unter News

20 Jahre Grenzenlos !

Heuer wird unser Verein 20 Jahre alt und das gehört gefeiert!

Samstag, 1. Juli 2023 ab 10 h Fussballturnier, ab 12 h Essen und ab 16 h Musikprogramm
Sonntag, 2. Juli ab 10 h Sommerfrühstück mit feiner Begleitmusik

Kick it like Beckham? Oder eher wie Harry Maguire? Ganz egal 🙂
Melde dich jetzt mit deiner Mannschaft für das Kleinfeld-Fußballturnier, welches am 1. Juli 2023 im Rahmen unserer 20-Jahr-Feier am Sportplatz St. Andrä-Wördern stattfindet, an.
Anmeldungen bei Mohamed Tlig unter 0676 751 0033 oder fussball@grenzenloskochen.at

Weitere Infos zum Turnier siehe Einladung. Wir freuen uns über eure Teilnahme!

Veröffentlicht unter News

Tanz doch mal Bachata !

Tanzkurs am Mittwoch von 19-20:30 Uhr             Erster Termin: 8. März 2023

Bachata ist ein Gesellschaftstanz für zwei aus der Dominikanischen Republik. Du kannst gerne auch ohne Partner*in kommen. Ein Einstieg ist laufend möglich.
  Der Kurs wird von Tanzlehrer Serhii aus Dnipro, Ukraine, geleitet und von Anna  Prianichnikova als Dolmetscherin unterstützt. Die Bewegungen dieses Tanzes sind leicht zu meistern. Der 1. Termin (Schnuppern) ist gratis. Danach wird um eine Spende erbeten.
Mehr Infos bei Anna Prianichnikova unter  +43 699 182 42 812 oder hier: https://www.alte-werkstatt.org/veranstaltungen/salsa-bochata/
Ort: Alte Werkstatt, Lehnergasse 17, 3423 St. Andrä-Wördern

Veröffentlicht unter News

Weltcafé mit Weihnachtsliedern

Fr., 9. Dez. 22 ab 18 Uhr in der Hofküche am DORFPLATZ

Diesmal wird im Grenzenlos Weltcafé nicht gespielt, sondern wir singen gemeinsam mit Ukulele- und Gitarre-Spielenden Weihnachtslieder. Das Weltcafé lädt alteingesessene und neu angekommene Menschen aus unserem Ort ein, sich bei Chaj zwanglos zu treffen.

Veröffentlicht unter News

Grenzenlos Kochen

Das war ein fulminater Kochabend mit fast 90 Besucher*innen! Am 22. Oktober 2022 wurde ab 15 Uhr von Ukrainer*innen fleißig gekocht – u.a. gab es köstliche Teigtaschen (Wareniki). Amel kochte Linsensuppe für uns und als das Essen knapp wurde auch Spaghetti.
Zu guter Letzt wurde noch getanzt.

Foto: Tatjana
Veröffentlicht unter News

Treffpunkt Ukraine

Der Treffpunkt Ukraine dient ukrainischen Flüchtlingen zum Austausch von Neuigkeiten, zu sozialen Kontakten, für Fragen und Information. Eine gute Gelegenheit für alle, unsere neuen Gäste und ihre Kultur bei einer Tasse Tee kennen zu lernen.
Die Treffen finden ab 6. Mai  jeden Freitag (außer an Feiertagen) von 15.00 – 17.00 Uhr im Jugendzentrum St. Andrä-Wördern statt (bei schönem Wetter im Garten hinter dem JUZ).

Wo: Altgasse 34, 3423 St. Andrä-Wördern. https://www.staw.at/jugendzentrum
Organisiert und ehrenamtlich durchgeführt von Dr. Anna Prianichnikova (Danke!) und dem Verein Grenzenlos.

Veröffentlicht unter News

Help refugees !

Kochabend am 26. März 2022 ©Grenzenlos

In unsere Gemeinde sind beinahe 100 Menschen gekommen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten.
Der erste Kochabend nach dem langen Lockdown war sehr gut besucht – viele Gastgeber*innen kamen mit den bei ihnen wohnenden Gästen – den Geflüchteten – von denen manche auch kochten und auch lachten… Grenzenlos at it’s best!
Beim Vernetzungstreffen der Gemeinde am 6. April kamen noch mehr Ukrainer*innen. Jede Person bekam Gutscheine (30 €), die gemeinsam von ADEG Binder und dem Grenzenlos Solidarfonds finanziert wurden. „Nachschub“ erwünscht!
Viele der Neuankömmlinge möchten Deutsch lernen:
WIR SUCHEN DAHER MENSCHEN, DIE BEIM DEUTSCH LERNEN HELFEN!
Nicht nur für Erwachsenen, sondern auch für Volksschulkinder werden Buddys gesucht. Bei Interesse schreib bitte an office@grenzenloskochen.at.
Grenzenlos wird in Zukunft auf seiner Homepage auch Informationen auf Ukrainisch zur Verfügung stellen.
Wohnmöglichkeiten werden weiterhin gesucht und Sachspenden gesammelt:

Veröffentlicht unter News