Seit Anfang Juni wird wieder grenzenlos Fussball gespielt:
Jeden Samstag ab 17,30 h am Trainingsplatz der SV St. Andrä- Wördern (Dr.Karl Renner Allee 14).
Come and kick!
Home cooking – Rezepte für das Kochen zu Hause
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, gemeinsam zu kochen.
Wir kochen daher einsam zu Haus.
Zeig her, was Du im Home Cooking so kochst – lass uns an Deinen Rezepten teilhaben und schau Dir an, was andere kochen
Rezept 1: Erdäpfelgulasch
Rezept 2: vegetarischer Burger
Rezept 3: Risotto mit Spinat und Radieschen-Tartar
Rezept 4: Augsburger mit gerösteten Erdäpfeln
Rezept 5: Pita Brot backen
Rezept 6: Vegetarische Kohlspeise
Rezept 7: Fenchelsalat mit Orangen
Rezept 8: Chili senza Carne
Rezept 9: Topfenschmarren
Rezept 10: Causa Limena
Rezept 11: Kürbis Kochen
Rezept 12: Jambalaya mit Garnelen und Chorizo
Rezept 13: Gerollte Weinblätter mit Linsenfüllung
Rezept 14: Mtabgas von Amel
Rezept 15: Alper’s Börek
analog abgesagt – digital in Kontakt
Aufgrund der derzeitigen Situation mit Covid 19 bedingtem Versammlungsverbot werden alle Grenzenlos-Termine bis Ende Mai (und ev. Juni) abgesagt (oben: Screenshot der letzten Vorstandssitzung via ZOOM).
Grenzenlos Erzählen wird von Karin DUIT als ZOOM Erzählen organisiert. Bei Interesse bitte um ein Mail an: erzaehlen@grenzenloskochen.at
Grenzenlos Literatur wird von Franz MEISTER digital organisiert. Bei Interesse bitte um ein Mail an: literatur@grenzenloskochen.at
Das heurige NÖ Viertelfestival mit dem Beitrag von Grenzenlos „Rezepte für ein gutes Miteinander“ wird auf 2021 verschoben.
Wer die gewonnene Zeit zum Lesen nutzen will, findet HIER die Empfehlungen des ersten Literaturfrühschoppens vom 16. Februar 2020 – wieder in Meister’licher Listenform.
In Erinnerung
Im Kreis von Grenzenlos Literatur hat uns Inge Fiser mit Kostbarkeiten aus Ihrem Lektürefundus in Berührung gebracht.
Als Gastgeberin war sie stets lange vor uns im Kellerstüberl und hat eingeheizt und andere Vorbereitungen durchgeführt. Während Bücher wortreich vorstellt wurden, war sie mit bemüht, dass aus dem Samowar Tee nachgeschenkt wurde.
Es sind kleine Gesten, die auf einen edlen Charakter hinweisen, den wir nun vermissen werden.
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.
Zitat aus den Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
Literatur vom feinsten
Puppenbühne und Kochabend
Am Samstag, 7. Dezember 2019 lud die Puppenbühne Grenzenlos um 17 Uhr zur Premiere dieses „neu vertönten“ Märchens. Ein toller Erfolg bei Jung und Alt!
Ab 18 h wurden dann zu Beginn des Grenzenlos Kochabends gemeinsam Kekse gebacken: Motto: „Apfel, Nuss und Mandelkern essen alle Kinder gern“ (auch die großen).
Schau Dir doch die Fotos an:
https://photos.app.goo.gl/C6oEfS18W3YhKFHdA
das war das Sommerfest
Das Sommerfest 2019 war gut besucht: Am Samstag Abend tummelten sich sehr viele Menschen am DORFPLATZ und genossen die Musik und die internationalen Speisen.
Fotos zeigen am besten, wie es war und was es alles gab:
https://photos.app.goo.gl/VGAFNbRrbycoSCN59
Danke dem unermüdlichen Team und vielen spontanen HelferInnen !
Grenzenlos am Dorffest
Grenzenlos war am Dorffest 2019 mit diversen Aktivitäten vertreten: Puppentheater im Gemeindeamt, Namen in verschiedenen Sprachen schreiben, Henna Tatoos, Samosas essen oder einfach entspannt miteinander tratschen.
Den besten Eindruck erhältst Du mit diesen Fotos
Lesen bringts
Franz Meister hat eine wunderbare Literaturliste der 2018 vorgestellten Bücher erstellt:
https://spark.adobe.com/page/JerkLxwl4eqUL/
Schau Dir das an – mit Fotos von Nadja Meister!
Lies Dich ein und komm zum nächsten Literaturtermin!
http://www.grenzenloskochen.at/termine/
da schau her
Das Grenzenlos GSCHNAS am 26. Jänner 2019 war eine Wucht: Etwa 80 Menschen tanzten in lustigen Verkleidungen zur mitreissenden Musik von DJ Othmar Loschy. Have a look (im Bild: Preisverleihung für die besten Kostüme)
https://photos.app.goo.gl/LCAcWvWdvs3euECh8
Der wunderbare Film von Alaa Khamdi über unser Sommerfest 2018 kann nun über diesen Link abgerufen werden: Take Your time:
https://drive.google.com/open?id=1VxCBkyO6BbQm-pVAvtZSTgEYO_o_DOKC